Erbrecht
Erbrecht – Erbengemeinschaft – Testament – Testamentsvollstreckung - Vorsorgevollmacht
Ein unbeliebtes, aber wichtiges Thema ist die Ordnung dessen, was bleibt: der Nachlass. Um sein Leben in der Weise zu verlassen und zu hinterlassen, wie Sie es wünschen, bedarf es einer Vorbereitung,
die in der nachfolgenden Liste skizziert ist und bei deren Durchführung ich Ihnen als Rechtsanwalt gern helfe.
Tod und Steuern
- Vorsorgevollmacht
Die Vorsorgevollmacht vermeidet die gerichtliche Bestellung eines fremden Menschen als Betreuer. Sie kann auch regeln, was zu tun ist, wenn Sie Ihre eigenen Belange nicht mehr selbst regeln können. Wichtig ist, dass der Bevollmächtigte über den Fall informiert wird, in dem er aktiv werden muss.
- Patientenverfügung Merkblatt
- Testament
Ein Testament kann handschriftlich oder maschinenschriftlich und notariell gemacht werden. Wichtig ist, dass es gefunden wird, wenn der Fall eintritt, für den es gemacht ist. Daher ist es wichtig, das Testament formell richtig zu erstellen und es richtig zu hinterlegen.
- Hinterlegung des Testaments
Das Testament kann ebenso wie die Vorsorgevollmacht hinterlegt werden. Wo es hinterlegt wird, entscheidet der Erblasser bzw. der Vollmachtgeber. Es kann im Schließfach ebenso wie bei Notar oder bei einem Amtsgericht hinterlegt werden.
- Durchführung des Testaments
Ein Testament sollte ohne Konflikte durchgeführt werden. Das ist die Aufgabe eines Testamentsvollstreckers oder eines Bevollmächtigten, den Sie bestimmen sollten, damit nicht Fremde darüber befinden.
- Erbengemeinschaft
Mehrere Erben bilden eine Erbengemeinschaft. Ihnen ist daran gelegen, dass sich diese Gemeinschaft verträgt. Je besser sie diese Gemeinschaft vorbereiten, je eher vermeiden Sie Streit.
Ich erstelle für Sie eine umfassende und effiziente Ordnung dessen, was bleibt, wie Sie sich diese Ordnung vorstellen.
Wenn es dennoch zu einem Konflikt kommt, stehe ich Ihnen oder den Erben als Rechtsanwalt zur Verfügung.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Rechtsanwalt Dr. Markus Wessel, Schlüterstraße 39, 10629 Berlin, mw@ra-dr-wessel.de, Telefon: 030 887 07 777